Contents page

Speicher


Wie kann ich mein System dazu bringen, weniger Arbeitsspeicher zu verbrauchen?

Sie sollten sich immer vor Augen halten, daß ein Raytracingprogramm ziemlich verschwendersich mit den Ressourcen des Rechners umgeht. Um aber einige KByte mehr aus ihrem System herauszuholen, lesen Sie sich bitte folgende Tips durch:

1.

Als erstes sollten Sie sicherstellen, daß keinerlei andere Programme im Hintergrund laufen, damit meine ich auch jene Programme die mittels des WBStartup-Ordners gestartet werden. (z.B. Toolmanager, CycleGadget...)

2.

Bedenken Sie auch, daß Ihre Festplatte eine gewisse Menge Speicher als Puffer benutzt. Falls Sie mehr als eine Festplatte Ihr eigen nennen, k�nnen Sie bei einem Reset diese im Bootmen� ausschalten. Das bringt in manchen F�llen bis zu 300 KByte mehr Speicher.

3.

Schalten Sie �ber das Einstellungsfenster unter "MaxonCINEMA" die Workbench aus, damit gewinnen Sie auch hier einige Kbyte mehr Speicher.

4.

Grafikkartenbesitzer k�nnen bis zu einem Mbyte mehr aus Ihrem Rechner herausholen, indem sie ihren Grafikkartentreiber aus dem Ordner "DEVS:Monitors/" in einen anderen Ordner kopieren. Dadurch wird beim n�chsten Reset die Grafikkarte nicht aktiv und verbraucht auch keinen Bildschirmspeicher.

5.

Stellen Sie einen geringeren Wert im Raytracer unter "Voxelstufe" ein. Hier gen�gt ein Wert von "3" vollkommen. Ihre Szene wird dann zwar etwas langsamer berechnet, aber dieser Zeitunterschied ist kaum meßbar.

6.

Sie k�nnen versuchen einige Dateien im Ordner "Ram:ENV/" zu l�schen die momentan nicht vom System gebraucht werden.

7.

Ersetzen Sie in der Startup-Sequence die Zeile "Assign T: ram:" zu "Assign T: sys:t"

Auch damit l��t sich eine Menge Speicher sparen, da sowohl der Raytracer als auch der Scanliner von MaxonCINEMA die zu berechnende Szene nach T: kopiert.

8.

Kaufen Sie sich mehr Speicher! (scherz...)